Autor*in
Eine Homepage dient nicht nur der Information, sondern hat vor allem den Zweck, Kunden zu gewinnen. In den letzten Jahren war es daher wichtig, die Website so zu gestalten, dass potenzielle Kunden oder Bewerber dich leicht finden können. Durch Social Media und KI (=künstliche Intelligenz) hat sich vieles verändert – insbesondere das Suchverhalten im Web. Deshalb fragen wir uns: Welchen Einfluss hat SEO (Suchmaschinenoptimierung) noch auf den Erfolg deiner Homepage?
Instagram, TikTok, LinkedIn und Co. wird nachgesagt, dass sie Google als Suchmaschine den Rang ablaufen – besonders bei der Gen Z. Warum sollte man also noch Zeit und Geld in die Optimierung einer Homepage investieren, damit sie auf Google gefunden wird?

Google veröffentlicht erstmals Zahlen in einem Blog-Artikel und spricht von 5 Billionen Suchanfragen pro Tag. Die Social Media Plattformen werden täglich von 5,22 Milliarden Menschen weltweit täglich genutzt. Das zeigt eindrucksvoll, wie tief die Google-Suche in unserem Alltag verankert ist – sie ist nicht nur ein Tool, sondern ein ständiger Begleiter. Während Social Media unser digitales Leben prägt, bleibt Google die zentrale Anlaufstelle, wenn es um gezielte Informations- und Produktsuche geht. Dabei ist Google bis heute unangefochtener Marktführer.

Fazit: Das Pull-Marketing, das auf Google stattfindet, verliert keineswegs an Relevanz und sollte weiterhin ein wichtiger Marketingkanal sein, den du nicht vernachlässigen solltest.
Du denkst dir jetzt: „Okay Google!“ und willst die Suchergebnisseiten des Marktführers nicht weiter vernachlässigen? Dann haben wir hier grundlegende SEO-Optimierungen, die du unbedingt vornehmen (oder vornehmen lassen) solltest:
- Keyword-Recherche
Die Grundlage jeder erfolgreichen SEO-Strategie ist die Keyword-Recherche. Finde heraus, welche Keywords (= Suchbegriffe) deine Zielgruppe auf Google verwendet. Wonach suchen sie und was möchten sie auf der Website finden?
Hast du die Suchbegriffe gefunden? Super, dann integriere diese in deine Inhalte auf der Homepage sowie in die Titel-Tags und Meta-Descriptions. Es gibt zahlreiche Tools wie den Google Keyword-Planer oder Sistrix, die dir dabei helfen können.
- Content-Qualität
Hochwertiger Content ist das Herzstück jeder Webseite. Erstelle relevante Inhalte, die einen Mehrwert für deine Besucher bieten. Je nach Zielgruppe konzentriere dich auf Blogartikel, Videos oder Infografiken. Achte darauf, dass dein Content gut strukturiert und leicht verständlich ist.
- OnPage-Optimierung
Die OnPage-Optimierung befasst sich mit der Struktur und dem Aufbau deiner Webseite. Verwende abgestufte Überschriften (H1, H2, H3), um deinen Inhalt zu gliedern, und integriere interne Verlinkungen, um die Navigation zu verbessern. Vergiss nicht, Alt-Tags (Bildbeschreibungen) für Bilder zu verwenden, um deren Inhalt für Suchmaschinen verständlich zu machen.
- Technische SEO
Technische SEO ist entscheidend für die Leistung deiner Webseite. Stelle sicher, dass deine Webseite schnell lädt, mobilfreundlich ist und eine sichere HTTPS-Verbindung verwendet. Tools wie Google PageSpeed Insights können dir helfen, die Ladegeschwindigkeit deiner Seite zu überprüfen und zu verbessern.
- Backlinks
Backlinks sind Links von anderen Webseiten, die auf deine Seite verweisen. Generiere qualitativ hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Webseiten, um die Autorität deiner Seite zu erhöhen. Dies kann durch Gastbeiträge, Partnerschaften oder das Teilen von wertvollem Content erreicht werden.
- User Experience (UX)
Eine gute Benutzererfahrung ist entscheidend für den Erfolg deiner Webseite. Verbessere die Benutzerfreundlichkeit, indem du eine klare Navigation und ein ansprechendes Design bietest. Achte darauf, dass deine Webseite leicht zu bedienen ist und die Besucher schnell finden, wonach sie suchen.
Wenn du diese Schritte umsetzt, wirst du bereits einen großen Fortschritt in den Suchergebnissen erzielen. Ein kleines Beispiel haben wir hier für dich:

Google Ranking Verbesserung nach SEO-Optimierung auf einer Website
(Impression insgesamt - in violett I Durchschnittliche Position auf Google - in orange)
Du möchtest schnell nach vorne kommen und von unserer Erfahrung in der SEO-Optimierung profitieren? Dann kontaktiere uns einfach und wir unterstützen dich bei der Optimierung deiner Webseite.
-> hier über das Kontaktformular geht's am schnellsten
Quellen:https://blog.google/products/ads-commerce/ai-personalization-and-the-future-of-shopping/
https://www.agorapulse.com
de/blog/social-media-statistik-fuer-deutschland-und-